Sternführungen finden prinzipiell nur bei klarem Himmel statt! Prüfen Sie bitte den Wetterbericht oder fragen Sie uns im Zweifelsfall per Telefon unter der Nummer 0664 1819197
Allgemeines
Für alle Sternführungen gilt, dass wir uns zur jeweiligen Zeit im Almhaus treffen. Dort wird das Programm besprochen.
Wir empfehlen 45 Minuten früher anzureisen, um sich für die Beobachtungsnacht mit einer leckeren Almjause zu stärken.
Unser Verein und die Sternwarte , die wir betreiben, sind auf Ihre Hilfe angewiesen. Jeder Euro, den Sie spenden, trägt dazu bei, unsere Sternwarte zu erhalten. Bei Ihrem Besuch würden wir uns freuen, wenn Sie eine Spende in unser Spendenkörbchen legen könnten. Jede Spende hilft uns, weiterhin die Sterne für alle zugänglich zu machen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Bitte beachten Sie, dass sich die Sternwarte auf 910 Höhenmeter befindet und es in der Nacht unter Umständen sehr kalt werden kann. Nehmen Sie bitte warme Kleidung mit!
Gruppen
Für Gruppen und Schulen ersuchen wir um telefonische Terminvereinbarung unter 0664 1819197 (Werner Büchele) oder unter 0660 3111420 (Alexander Hochstöger).
Gerne bieten wir auch eine individuelle Sternführung an.
Termine
Samstag, 01. Februar ab 18:00 Uhr – Planeten, Milchstraße
Samstag, 08. März ab 17:45 Uhr – Planeten, Mond
Samstag, 29. März ab 11:30 Uhr – Partielle Sonnenfinsternis
Samstag, 19. April ab 20:30 Uhr – Mars, Jupiter, Deep Sky
Freitag, 16. Mai ab 21:00 Uhr – Milchstraße, Deep Sky
Freitag, 27. Juni ab 20:30 Uhr – Merkur, Mond, Milchstraße
Freitag, 25. Juli ab 21:30 Uhr – Milchstraße, Deep Sky
Samstag, 16. August ab 20:00 Uhr – Sternschnuppen schaun
Sonntag, 07. September ab 19:30 Uhr – Totale Mondfinsternis
Freitag, 19. September ab 19:30 Uhr – Saturn Milchstraße
Samstag, 18. Oktober ab 18:30 Uhr – Saturn Milchstraße
Samstag, 15. November ab 17:30 Uhr – Saturn, Jupiter, Milchstraße